5. FoLD-Treffen in Berlin – Pecha Kucha
Dieses Jahr fand das FoLD-Treffen in einem ungewohnten Rahmen statt – am 4. Oktober kamen unsere Netzwerkpartner*innen zusammen, um im Schnelldurchlauf ihre aktuellen Projekte vorzustellen. Dabei gab es eine ganze Menge Input, frische Ideen und reichlich Anlass für Diskussionen. 6 … Weiterlesen
4. FoLD-Treffen in Berlin
Das 4. FoLD-Treffen fand am 9. und 10. Oktober 2015 in Berlin statt. Spannende Vorträge und Diskussionen gaben Aufschluss über die neusten Entwicklungen in der Erforschung und Praxis der digitalen Demokratie. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird der Bericht des Treffens auf … Weiterlesen
3. FoLD Treffen an der HHU Düsseldorf
The research network Liquid Democracy (FoLD) is a loose network of academic institutions and individuals who are interested in the role of Liquid Democracy. Its focus is currently on one particular implementation of this concept, i.e. the software Adhocracy. Not … Weiterlesen
Vorträge in der Kalenderwoche 46
Auch in der kommenden Woche gibt es wieder einige interessante Veranstaltungen mit Beteiligung von Vereinsmitgliedern. Diese Woche gibt es Vorträge in Berlin, Düsseldorf und Innsbruck. Montag, 14. November 2011, Berlin Friedrich Ebert Stiftung, Transparenz und politische Kultur Leider ist der … Weiterlesen
Abend der offenen Tür
Wir veranstalten nun mittwochs einen wöchentlichen “Abend der offenen Tür” in unserem Berliner Büro. Jeden Mittwoch ab 18 Uhr bieten wir Ihnen die Möglichkeit vorbeizuschauen, sich zu informieren und Gespräche mit uns zu führen oder uns konkret in unserer Projektarbeit … Weiterlesen
Auftaktveranstaltung für das Forschungsnetzwerk
Am vergangenen Samstag, den 01. Oktober, fand die Auftaktveranstaltung für das Forschungsnetzwerk Liquid Democracy in den Seminarräumen der Freien Universität Berlin statt. Unter der bewusst allgemein gehaltenen Überschrift “Liquid Democracy – Digitale Demokratie und Internet” standen die Impulsreferate der einzelnen … Weiterlesen
Landesjugendring Niedersachsen
Der Landesjugendring Niedersachsen beginnt aktuell das Projekt “Partizipation 2.0″ zusammen seinem Mitgliedsverband aejn (Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend Niedersachsen). Weitere Verbände sollen folgen. Die deailierte Konzeption des Projektes findet zur Zeit statt.
Auftaktveranstaltung
Am 01.10.2011 hatten wir unsere FoLD-Auftaktveranstaltung an der FU-Berlin
SPD nutzt Adhocracy im Vorfeld des Bundesparteitages
In der vergangenen Woche startete die SPD ein achtwöchiges Pilot-Projekt: Interessierte Mitglieder, aber auch Bürger und Bürgerinnen außerhalb der SPD sind aufgefordert, sich an einem Online-Antrag zum Thema “Gründerkultur in Deutschland” zu beteiligen. Sechs Leitfragen strukturieren den Diskussionsprozess. Jeder ist … Weiterlesen
Praktikant/in gesucht im Projekt “18. Sachverständiger der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft”
Wir sind ein junges und engagiertes Team und bieten die Möglichkeit der Mitarbeit in einem spannenden Projekt zur Bürgerbeteiligung im Deutschen Bundestag. Die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des Deutschen Bundestags hat beschlossen, Bürgerinnen und Bürger mit Hilfe der Online-Beteiligungsplattform … Weiterlesen